Einblicke
Eine Straße – 1000 Welten
Hier geben wir spannende Einblicke rund um den Handel, das Leben und die Entwicklungen auf der Karl-Marx-Straße.
Berliner Investitionsbonus
Der Berliner InvestitionsBONUS ist ein Förderprogramm, das kleinen und mittleren Unternehmen, Soloselbständigen und freiberuflich Tätigen in Berlin einen Investitionszuschuss von bis zu 30%...
Im Portrait: Generationenwechsel im Passage Kino
„Kulturleuchtturm Neukölln“ – so wurde vor rund 20 Jahren die Passage zwischen der Richard- und Karl-Marx-Straße genannt, erklärt Gerd Müller-Eh, der langjährige Theaterleiter des gleichnamigen...
Im Portrait: Kropp Feinkost-Tradition seit fast 100 Jahren
Im Jahr 1927 gründete der Fischermeister Erich Kropp, der Fischereirechte in einem Brandenburger See innehatte, das Fischfachgeschäft mit Wild und Geflügelspezialitäten in der damaligen...
Die Baustelle rückt weiter ins Zentrum
Und geht in die Winterpause. Der Umbau der Karl-Marx-Straße verfolgt das Ziel, den Rad- und Fußverkehr sicherer zu machen, die Aufenthaltsqualität zu steigern, zusätzliche Flächen für...
Rückblick: Zentrumstour und Zentrumsdialog
Am 3. November 2021 fand die 9. Neuköllner Zentrumstour (ehemalige Standorttour) statt. Die diesjährige Umbenennung bezieht sich auf die veränderte Situation im Bezirkszentrum: war zu Beginn die...
Tipp für die Weihnachtszeit: Die B-Card
...die Gutscheinkarte für Lieblingsorte in Berlin! Weihnachten als beste Gutscheinverschenkezeit steht vor der Tür. Jetzt ist also die richtige Gelegenheit für Neuköllner Unternehmen,...
Rückblick: Ein Karneval, ein Buskonzert…
... und eine Bühne für die Straßenmusik. Mit einem großen Knall startete Mitte Juni die diesjährige Veranstaltungssaison auf der Karl-Marx-Straße. Der „Karneval für die Zukunft“ verwandelte am...
Eröffnung des Deutschen Chorzentrums
Neukölln ist seit dem 21.06.2021 um eine interessante Kulturstätte reicher: an diesem Tag wurde das Zentrum des Deutschen Chorverbandes feierlich eröffnet. In räumlicher Nähe zum Heimathafen...
Im Portrait: Hackbert Burger
Vor sechs Jahren eröffnete Inhaber Robert Wittek seinen Burgerladen mit dem kultigen Namen Hackbert in einer ruhigeren Seitenstraße der Karl-Marx-Straße. Bei Hackbert in der Richardstraße findet...
Nike eröffnet neue Filiale auf der Karl-Marx-Straße
Seit über 10 Jahren ist die [Aktion! Karl-Marx-Straße] im Sanierungsgebiet aktiv. Auch dieses Jahr gibt es bei den eigenen Veranstaltungen wieder viel zu entdecken und zu diskutieren. Am 11....
Sonderregelungen für die Außengastronomie…
...Unterstützung in die Normalität oder ein Tropfen auf dem heißen Stein? Man sieht sie überall, die rotweiß-gestreiften Bauzäune. Sie geben sowohl den Neuköllner*innen als auch den Neuköllner...
Aktivitäten der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Seit über 10 Jahren ist die [Aktion! Karl-Marx-Straße] im Sanierungsgebiet aktiv. Auch dieses Jahr gibt es bei den eigenen Veranstaltungen wieder viel zu entdecken und zu diskutieren. Am 11....
Save the Last Kiez. Neuköllner Originale
„Wir hatten erstmal fünf Jahre die Sanierung der Karl-Marx-Straße und der Richardstraße, dann hatten wir die Baustelle mit dem Nachbarhaus und als alles fertig war und ich dachte: jetzt ist die...
Im Portrait: Blumen Jette wird 25 Jahre alt
Der kleine Blumenladen in der Karl-Marx-Straße 178 ist bereits seit mehr als 80 Jahren eine gute Adresse für frische Blumen und Pflanzen. Ein Gärtnereibesitzer aus Rudow, Emil Milling, gründete...
Archiv
Der Handelsnewsletter der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Seit 2011 berichten wir über Entwicklungen entlang der Karl-Marx-Straße. Bis August 2021 in Format eines gedruckten Handelsnewsletter und seitdem digital auf dieser Seite.
Alle Ausgaben des Printproduktes sind digitalisiert und hier abrufbar:
https://www.kms-sonne.de/Handelsnewsletter/
Viel Spaß beim stöbern!