Beiträge aus der Kategorie: Tipps.

Achtung

Strategien für einen sicheren Einzelhandel

Ladendiebstahl ist eine allgegenwärtige Herausforderung, von der Einzelhändler*innen in Neukölln und darüber hinaus betroffen sind.
Klimaschutzoffensive des Handels
,

„Türen zu, Geschäfte offen“ – eine Initiative des HDE

Im Rahmen der Energiesparmaßnahmen des Bundeswirtschaftsministeriums wurde verordnet, dass die Geschäftstüren immer geschlossen, aber nicht verschlossen bleiben müssen. Ebenso dürfen Schaufenster und digitale Displays nicht mehr zwischen 22 Uhr und 16 Uhr beleuchtet oder betrieben werden.
EnergieberatungEnergieberatung vor Ort (Quelle: www.energiesparnetzwerk.berlin/effizienzchecks)
,

Energieberatung für den Einzelhandel

Ein weiteres Angebot der Klimaschutzoffensive des Handels, welches sich mit der Einsparung von Energie beschäftigt, ist die „Energieberatung für den Einzelhandel“. Hier haben Unternehmen des Einzelhandels die Möglichkeit, sich von Energieberater*innen weiterbilden zu lassen.
EnergieberatungDer Energieberater im Spätkauf von Alper Baba, © www.energiesparnetzwerk.berlin
,

Praxisbeispiel Energieberatung im Spätkauf in Berlin Neukölln „Spätkauf by Badda“

Die Klimaschutzoffensive Berlin hat mit ihren Energieberatungen bereits vielen Händler*innen geholfen Energie einzusparen. Hierfür besuchte der Energieberater den Spätkaufbetreiber Alper Baba.
B-CardCopyright: Regional Hero
, ,

Tipp für die Weihnachtszeit: Die B-Card

...die Gutscheinkarte für Lieblingsorte in Berlin! Weihnachten als beste Gutscheinverschenkezeit steht vor der Tür. Jetzt ist also die richtige Gelegenheit für Neuköllner Unternehmen, „Lieblingsort“ der B-Card zu werden. Rund um die Karl-Marx-Straße befinden sich in Laufnähe bereits dreißig Neuköllner „Lieblingsorte“.