Beiträge aus der Kategorie: Corona.

B-CardCopyright: Regional Hero
, ,

Tipp für die Weihnachtszeit: Die B-Card

...die Gutscheinkarte für Lieblingsorte in Berlin! Weihnachten als beste Gutscheinverschenkezeit steht vor der Tür. Jetzt ist also die richtige Gelegenheit für Neuköllner Unternehmen, „Lieblingsort“ der B-Card zu werden. Rund um die Karl-Marx-Straße befinden sich in Laufnähe bereits dreißig Neuköllner „Lieblingsorte“.
RixboxRixbox, Foto: Kim Brademann

Sonderregelungen für die Außengastronomie…

...Unterstützung in die Normalität oder ein Tropfen auf dem heißen Stein? Man sieht sie überall, die rotweiß-gestreiften Bauzäune. Sie geben sowohl den Neuköllner*innen als auch den Neuköllner Gastronom*innen ein Stück Freiheit zurück. Wir erinnern uns an das erste Wochenende zu Pfingsten, als die Restaurants ihre Außenbereiche erstmalig wieder öffnen durften. Mit Bierbänken und bunten Plexiglasscheiben, die Tische voneinander abschirmen sollten, empfingen sie die ersten Gäste.
Save the Last Kiez.Dreharbeiten „Save the Last Kiez“; Foto: Änne-Marthe Kühn
,

Save the Last Kiez. Neuköllner Originale

„Wir hatten erstmal fünf Jahre die Sanierung der Karl-Marx-Straße und der Richardstraße, dann hatten wir die Baustelle mit dem Nachbarhaus und als alles fertig war und ich dachte: jetzt ist die Promenade schön und jetzt können die Leute hier Bücher kaufen, dann kam halt Corona“. Die Erfahrung von Katinka Krause, Inhaberin der Biografischen Bibliothek in der Richardstraße 104, ist sicherlich kein Einzelfall im Bezirkszentrum. Das vergangene Jahr hat viele Gewerbetreibende, die von der Laufkundschaft leben, hart getroffen. Doch manche Probleme gibt es nicht erst „seit Corona“. Über ihr Erleben der Pandemie, steigende Mieten, Verdrängung, aber auch über die Besonderheit des Kiezes sprach sie mit der Neuköllner Oper im Rahmen des Videoprojekts „Save The Last Kiez. Neuköllner Originale“.